 |
Unsere Geschichte beginnt im Jahr 1948. Zu jener Zeit wurde
das Uhren- und Schmuckfachgeschäft Uhren-Seubert von Herrn Willi Seubert
und Ehefrau im Stockflethweg eröffnet. Seither ein Fachgeschäft
mit Tradition und das seit mehr als 50 Jahren.
Schnell stellte sich heraus, dass die Ladengröße für
die stetig wachsende Kundenanzahl nicht ausreicht. Somit stand ein Umzug
in größere Räumlichkeiten bevor. Ein neues Geschäft,
eine neue Einrichtung, direkt an der Ecke Stockflethweg und Langenhorner
Chaussee, wurde fortan und über viele Jahrzehnte der Arbeitsplatz
der Familie Seubert.
Mit der Veränderung kamen auch die ersten Mitarbeiter. Ein Uhrmachermeister
und eine Verkäuferin.
|
 |
Während dieser Zeit arbeitete Herr Sigfrid Thiel als
selbständiger Uhrmachermeister, in einer eigenen Werkstatt in Langenhorn,
für Uhren-Seubert. Sein Spezialgebiet, neben der modernen Tätigkeit
eines Uhrmachers, ist die Reparatur und Instandsetzung alter und antiker
Klein- und Großuhren.
Bis heute wurden zahlreiche Einzelteile von ihm angefertigt und dadurch
die Zeit wieder zum Leben erweckt. Ein Service der Seltenheit hat und daher
auch weit über die Grenzen von Hamburg und Norderstedt hinaus von vielen
Kunden anerkannt und sehr geschätzt wird.
|
 |
Diese Leistungen, das entstandene Vertrauen, eine gute Zusammenarbeit
und die Suche nach einem geeigneten Nachfolger, waren 1981 der Grund dafür,
dass die Familie Seubert, nach nunmehr 33 Jahren, ihr Uhren- und Schmuckfachgeschäft
an Herrn und Frau Thiel übergaben. Wohl wissend, ihr Lebenswerk in
gute Hände gegeben zu haben, zogen sie sich aus dem aktiven Arbeitsleben
zurück.
Damals ein noch recht junges Unternehmen, ist es, im Laufe der Zeit, dank
unserer Stammkundschaft, zu einem etablierten Fachgeschäft für
Uhren und Schmuck, im Raum Hamburg und dem heutigen Standort Norderstedt
herangewachsen.
|
 |
Viel Zeit ist seit der Übernahme von Uhren-Seubert durch
die Familie Thiel vergangen. Zeiten, die Veränderungen mit sich brachten,
um unseren Kunden immer gerecht zu werden.
So wurde der Schmuck-Reparatur-Service, neben anderer wertvoller Leistungen,
um die Bereiche Umarbeitungen und individuelle Neuanfertigungen, durch unsere
Meisterwerkstatt, erweitert. Ebenfalls verbessert wurde der Sortiment-Service,
der es uns kurzfristig ermöglicht, nicht am Lager befindliche Artikel
wie zum Beispiel Wand-,Stand- und Stiluhren zu beschaffen oder eine Auswahl
anderer Artikel bereitzustellen.
|
 |
Zu guter letzt und damit zum Ende unserer kleinen Geschichte,
die wohl bedeutenste Veränderung, der Standortwechsel. Der Standort,
die Umgebung, die Infrastruktur und das Verhalten unserer Kunden veranlasste
uns im Jahr 2001 entweder das schon bestehende Ladengeschäft zu modernisieren
oder aber unseren Kunden einen anderen, für sie besser erreichbaren
Standort anzubieten.
Das Ende der bisherigen Geschichte kennt fast jeder unserer Kunden. Unser
Fachgeschäft befindet sich seit dem November 2001 im Schmuggelstieg
Nr.5 in Norderstedt. Die Einrichtung ist nun moderner, aber nicht kalt,
sondern warm und herzlich wie eh und je.
Überzeugen Sie sich selbst. Wir würden uns freuen, wenn wir
mit Ihnen gemeinsam unsere Geschichte fortführen dürfen.
|